
Das gefährliche an dem Atom-Müll ist die Strahlung. Die kann Menschen und die Natur krank machen. Atom-Müll wird in besonderen Behältern verpackt. Sie sorgen dafür, dass nicht so viel Strahlung von dem Müll heraus kommt. So einen Behälter nennt man Castor. Deswegen heißt es Castor-Transport, wenn man Atom-Müll von einem Ort zum anderen bringt.
Vor 2 Jahren sind in Deutschland alle Atom-Kraft-Werke abgeschaltet worden. Der Atom-Müll ist noch ein Rest von den alten Kraft-Werken. So einen Transport wird es nur noch ein Mal geben.
Der Müll strahlt aber noch viele Jahre. Deswegen sucht Deutschland noch nach einer Stelle, wo der Müll lange bleiben kann. Bisher gibt es nur Zwischen-Lager. Da soll der Müll irgendwann wieder raus.