
Nun wollen Politiker das Bundes-Verfassungs-Gericht schützen. Der Grund: Es gibt extreme Parteien, die weniger Rechte für das Bundes-Verfassungs-Gericht wollen. Diese extremen Parteien wollen mehr Einfluss auf die Arbeit von dem Bundes-Verfassungs-Gericht haben. Sie wollen vielleicht bestimmen, welche Entscheidungen das Bundes-Verfassungs-Gericht treffen darf.
Bis jetzt ist es so: Mindestens 50 Prozent von den Bundestags-Abgeordneten müssen für eine Änderung stimmen. Politiker von den Parteien SPD, Die Grünen, FDP, CDU und CSU wollen für die Zukunft: Mindestens 67 Prozent von den Bundestags-Abgeordneten müssen für eine Änderung stimmen. Die Politiker sagen: Für die extremen Parteien ist es so viel schwieriger, eine Änderung durchzusetzen.