In der Abstimmung ging es um strengere Regeln für Asyl-Bewerber. CDU und CSU wollen nicht mehr so viele neue Flüchtlinge ins Land lassen. Dazu wollen sie die Grenzen stärker kontrollieren. Und sie wollen, dass mehr Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren.
Die Parteien SPD und Grüne haben gesagt: Die Vorschläge von der Union sind gegen EU-Gesetze und gegen das deutsche Grund-Gesetz. Deswegen können wir nicht zustimmen.
Der Chef von den Unions-Parteien im Bundestag heißt Friedrich Merz. Er wollte die Abstimmung unbedingt gewinnen. Deshalb hat er gesagt: Zur Not stimmen wir gemeinsam mit der AfD.
SPD und Grüne sagen: Die AfD ist in Teilen rechts-extrem. Mit so einer Partei arbeitet man nicht zusammen. Das schadet der Demokratie.
Auch Politiker von der Union haben Merz kritisiert. Einige haben in einer 2. Abstimmung im Bundestag gegen die neuen Asyl-Regeln gestimmt. Es gab am Ende keine Mehrheit. Das bedeutet: Für Flüchtlinge und Asyl-Bewerber ändert sich erst einmal nichts.