
Die Bundes-Regierung plant: Im Jahr 2016 soll Deutschland genauso viel Geld ausgeben, wie es einnimmt. Das heißt: Die Regierung will keine neuen Schulden machen. Das ist möglich, weil die Finanz-Ämter wahrscheinlich mehr Steuern einnehmen.
Das meiste Geld gibt die Bundes-Regierung für Soziales aus. Sozial-Ausgaben sind zum Beispiel Gelder für die Renten und für das Arbeitslosen-Geld 2 - dazu sagt man auch Hartz 4.
An 2. Stelle stehen die Ausgaben für die Bundeswehr. Die Bundeswehr soll im nächsten Jahr deutlich mehr Geld bekommen. Mehr Geld gibt es außerdem für die Flüchtlings-Hilfe.
Bundes-Kanzlerin Merkel hat im Bundestag gesagt: Viele Flüchtlinge werden in Zukunft zu deutschen Bürgern werden. Das wichtigste ist deshalb, dass sich diese Menschen gut einleben können.
Politiker von anderen Parteien haben gesagt: Die Hilfen sind noch viel zu niedrig. Die Bundes-Länder und die Städte können es so nicht schaffen, den Menschen gut zu helfen.