![Ein Fußball mit der Aufschrift "Derby-Star" und dem Logo der Deutschen Fußball Liga liegt auf grünem Rasen. Ein Fußball mit der Aufschrift "Derby-Star" und dem Logo der Deutschen Fußball Liga liegt auf grünem Rasen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4e/a2/2d/97/4ea22d97-75de-4cbb-ad2e-89ade1e97d49/fussball-bundesliga-ball-100-1920x1080.jpg)
Bei einer Abstimmung über einen Investor hat es zu wenige Ja-Stimmen gegeben. Hans-Joachim Watzke ist im Aufsichts-Rat von der Deutschen Fußball Liga. Er sagt: Ohne das Geld von einem Investor können wir mit dem Fußball in England nicht mehr mithalten. Wir sind jetzt nicht mehr wettbewerbs-fähig.
Die Deutsche Fußball Liga hatte gesagt: Die Vereine haben in der Corona-Zeit viel Geld verloren. Sie brauchen das Geld. Und wir wollen mehr Bundesliga-Spiele im Ausland zeigen. Das kostet Geld. Einige Vereine sagen aber: Ein Investor mischt sich zu sehr ein. Sie befürchten: Vielleicht finden dann Spiele im Ausland statt. Oder der Investor bestimmt die Start-Zeiten von den Spielen.
Viele Fußball-Fans sind mit dem Ergebnis von der Abstimmung zufrieden. Sie sagen: Wir wollen nicht, dass der Fußball immer mehr vom Geld abhängig ist. Viele Probleme lassen sich auch mit Geld nicht lösen.