
Lutz Seiler hat den Deutschen Buch-Preis für sein Buch "Kruso" bekommen. In dem Buch erzählt Lutz Seiler die Geschichte von Menschen aus der DDR. Einer von den Menschen heißt mit Nachnamen Krusowitsch, kurz: Kruso.
Kruso lebt mit ein paar Freunden auf der DDR-Insel Hiddensee. Kruso und seine Freunde wollen sich den strengen Regeln in der DDR nicht beugen. Sie wollen anders sein. Sie suchen die Freiheit. Sie machen sich ihre eigenen Regeln. Sie träumen von einem schönen Land, in dem alles anders ist. Am Ende erleben sie den Zusammenbruch von der DDR.
Lutz Seiler ist 51 Jahre alt. Er ist in der DDR aufgewachsen. Er lebt heute in der Nähe von der deutschen Haupt-Stadt Berlin. Über sein Buch "Kruso" haben viele Buch-Experten gesagt: Das Buch ist toll. Es ist in einer besonders poetischen Sprache geschrieben. Deshalb hat Lutz Seiler den Deutschen Buch-Preis bekommen. Er bekommt 25.000 Euro Preis-Geld. Sehr viele Menschen werden sein Buch jetzt kaufen und lesen.
Der Deutsche Buch-Preis wird jedes Jahr auf der Frankfurter Buch-Messe vergeben. Mehrere Buch-Experten entscheiden darüber. Sie bilden gemeinsam eine Jury. Die Buch-Experten lesen manchmal mehr als 200 Bücher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Danach stimmen sie ab, welches Buch das beste ist.