
Die Feuer in Australien sind meistens Wald-Brände und Busch-Brände. Das heißt, es brennt keine Stadt. Sondern es brennt auf dem Land. Es brennen Bäume, Büsche und Gras. In Australien passiert das oft zwischen Dezember und Februar.
Dieses Jahr sind die Busch-Feuer im Süden von Australien sehr groß. Es sind die schlimmsten Brände seit mehr als 30 Jahren. Der Grund: An vielen Orten in Australien ist es zur Zeit etwa 40 Grad heiß. Viele Feuerwehr-Leute kämpfen gegen die Flammen. An manchen Orten sind die Feuer schon außer Kontrolle geraten. Das heißt, die Feuerwehr hat es noch nicht geschafft, sie zu löschen.
Tausende haben ihre Häuser verlassen und sind vor dem Feuer geflohen. Fast 30 Menschen wurden verletzt. Über 160 Häuser sind schon abgebrannt. Die Feuerwehr kann noch nicht sagen, wann sie das Feuer unter Kontrolle bringen kann. Es kann noch Tage dauern.