Bombe in Berlin entschärft

In Berlin gab es am 3. April viel Aufregung. Ganz nah am Hauptbahnhof haben Experten eine alte Bombe entdeckt. Die Bombe war aus dem 2. Weltkrieg. Die Experten haben die Bombe entschärft.

Audio herunterladen
Einsatzkräfte stehen am 03.04.2013 am Fundort einer entschärften Fliegerbombe vor dem Hauptbahnhof in Berlin. Wegen eines Bombenfundes am Berliner Hauptbahnhof werden Fern- und Regionalzüge umgeleitet. Umliegende Straßen wurden gesperrt und Häuser evakuie
Die Bombe wurde ganz in der Nähe vom Haupt-Bahnhof in Berlin gefunden (Bild: dpa / Jan-Philipp Strobel) (Jan-Philipp Strobel/dpa)
Immer wieder finden Bauarbeiter in deutschen Städten alte Bomben. Die meisten Bomben sind aus dem 2. Weltkrieg. Sie sind damals nicht explodiert. So eine Bombe heißt „Blindgänger“. In Berlin haben jetzt Experten eine Bombe gefunden. Die Experten suchen auf Baustellen nach Bomben. Auf einer Baustelle beim Hauptbahnhof haben sie eine gefunden.
Die Experten haben gesagt: Die Bombe muss entschärft werden. Eine entschärfte Bombe kann nicht mehr explodieren. Die Experten haben vorher die Polizei informiert. Dann passierten mehrere Dinge. Die Polizei hat das Gebiet abgesperrt. Viele Züge der Bahn mussten eine andere Strecke fahren. Es durften keine Autos fahren. Die Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Es waren mehr als 800 Menschen.
Dann hat einer der Experten den Zünder aus der Bombe gedreht. Ein Zünder bringt eine Bombe zum Explodieren. Wenn der Zünder nicht mehr da ist, kann die Bombe nicht mehr explodieren. Das Entschärfen ist gut gegangen. Es hat alles geklappt.
Am Nachmittag fuhren alle Züge und Autos wieder. Die Menschen konnten zurück in ihre Wohnungen.

Wörterbuch

  • 2. Welt-Krieg

    Der 2. Welt-Krieg war vor mehr als 70 Jahren. Er fing im Jahr 1939 an und war im Jahr 1945 zu Ende. Deutschland hat den Krieg angefangen. Deutsche Soldaten haben zuerst das Nachbar-Land Polen überfallen und danach noch andere Länder. In Deutschland haben damals die Nazis regiert. Ihr Chef hieß Adolf Hitler. Die Nazis wollten alle Juden in Europa umbringen. Die Nazis und ihre Helfer haben etwa 6 Millionen Juden ermordet. Sie haben auch andere Gruppen verfolgt, eingesperrt und ermordet. Die Opfer waren zum Beispiel: Kommunisten und Sozial-Demokraten, Sinti und Roma, Schwule und Lesben und Menschen mit Behinderungen.

zum Wörterbuch