US-Präsident Trump sorgt für Crash an den Börsen

US-Präsident Trump sorgt gerade weltweit für große Probleme in der Wirtschaft. Manche Experten sagen: Trump hat einen Handels-Krieg angefangen. Er hat Zölle verhängt, um andere Länder zu bestrafen. An vielen Börsen sind die Aktien-Kurse deshalb stark gefallen. Das nennt man "Börsen-Crash".

Audio herunterladen
US-Präsident Donald Trump ist vor einer roten Börsen-Kurve zu sehen, die steil nach unten geht.
US-Präsident Donald Trump hat für einen Crash an den Börsen gesorgt. (IMAGO / Sven Simon / IMAGO / Elmar Kremser / SVEN SIMON)
An den Börsen werden Aktien gekauft und verkauft. Eine Aktie ist ein Papier. Darauf steht, dass einem ein Teil von einem Unternehmen gehört.
Wenn der Aktien-Kurs von einem Unternehmen sinkt, ist das Unternehmen auf einmal weniger wert. Und auch jede einzelne Aktie ist weniger wert. Das heißt: Die Besitzer von den Aktien machen durch den Börsen-Crash einen Verlust. Einige Menschen haben Aktien für ihre Alters-Vorsorge. Sie haben durch die Kurs-Verluste also Geld verloren, das sie für ihre Rente brauchen.
Trump will mit den Zöllen andere Länder bestrafen. Er meint: Der Wirtschaft in den USA geht es mit den Zöllen besser. Wirtschafts-Experten sagen: Die Zölle sind gefährlich für die ganze Welt, auch für die USA. Denn durch die Zölle werden viele Waren teurer. Die Menschen auf der ganzen Welt können sich weniger leisten.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Börse

    Eine Börse ist ein Markt für Aktien: Man kann dort Aktien kaufen oder verkaufen. Eine Aktie ist ein Papier. Wer eine Aktie hat, dem gehört ein Teil von einer Firma. Die Preise für Aktien verändern sich ständig. Wenn viele Leute Aktien von einer Firma kaufen wollen, werden sie teurer. Wenn viele Leute die Aktien loswerden wollen, werden sie billiger. Die größte Börse in Deutschland ist in der Stadt Frankfurt am Main.

  • Aktie

    Eine Aktie ist ein Papier, das man kaufen kann. Auf dem Papier steht, dass einem ein Teil von einer Firma gehört. Ein anderes Wort für Aktie ist Anteils-Schein. Wenn die Firma Geld verdient, bekommt jeder Aktien-Besitzer einen Teil davon ab. Und oft können die Aktien-Besitzer auch mitbestimmen, was die Firma tun soll.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

zum Wörterbuch