Böhmermann stoppt Radio-Sendung

Der Fernseh-Moderator Jan Böhmermann hat jetzt auch seine Radio-Sendung "Sanft und Sorgfältig" gestoppt. Der Grund: Die Klage von dem türkischen Präsidenten Erdogan gegen ihn.

Audio herunterladen
Die beiden sitzen auf einem Sofa. Böhmermann mit Schnauzbart schaut im Vordergrund in die Kamera. Schulz lehnt sich dahinter entspannt zurück.
Jan Böhmermann (im Vorder-Grund) und sein Radio Kollege Olli Schulz (hinten). (dpa / picture alliance / Henning Kaiser)
Böhmermann hat gesagt: Ich mache im April meine Radio-Sendung nicht. Ob es danach weitergeht, weiss ich noch nicht. Böhmermann macht die Sendung "Sanft und Sorgfältig" zusammen mit dem Musiker Olli Schulz für den Sender "RBB".
Böhmermann hatte "Neo Magazin Royale" schon Ende März gestoppt. Er hat gesagt: Der ganze Trubel um die Klage von Erdogan ist mit im Augenblick zu viel. Ich kann so nicht meine Arbeit als Satiriker und Fernseh-Moderator machen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte Böhmermann wegen Beleidigung verklagt. Der Grund: Böhmermann hatte in seiner Fernseh-Sendung "Neo Magazin Royale" ein Gedicht über Erdogan vorgelesen. Darin hatte er Erdogan beschimpft. Jetzt muss Böhmermann deswegen vielleicht vor Gericht.
Erdogan hat auch viele andere Menschen und Zeitungen wegen Beleidigung verklagt, die ihn kritisiert hatten. Viele finden die Klagen von Erdogan schlimm. Sie sagen: Erdogan verstößt gegen die Meinungsfreiheit und die Pressefreiheit.

Wörterbuch

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • Meinungs-Freiheit

    Meinungs-Freiheit heißt: Jeder Mensch darf frei reden und sich frei äußern. Die Meinungs-Freiheit gehört zu den Grund-Rechten. Sie ist auch ein Menschen-Recht. Man darf seine Meinung in Wort, Bild oder Schrift frei äußern.

  • Presse-Freiheit

    Presse-Freiheit heißt: Journalisten dürfen frei ihre Arbeit tun. Sie dürfen berichten, was in einem Land passiert. In Deutschland steht die Presse-Freiheit im Grund-Gesetz.

  • Satire

    Eine Satire ist eine lustige Kritik. Sie kann ein Bild, ein Text oder ein Video sein. In einer Satire werden Sachen oft übertrieben. Dadurch will man besonders deutlich machen, um was es geht. Oft geht es um Politik. Satire soll Menschen zum Nachdenken bringen.

zum Wörterbuch