Bochum will helfen

In dem Land Ukraine gibt es schlimme Kämpfe. Die Kämpfe sind auch in der Stadt Donezk. Donezk hat eine deutsche Partner-Stadt. Die Stadt heißt Bochum. Die Menschen in Bochum wollen den Menschen in Donezk helfen. Aber sie wissen nicht, wie.

Audio herunterladen
Eine Mitarbeiterin von der "Gesellschaft Bochum-Donezk" zeigt die Kartons mit den Hilfs-Gütern für die Partner-Stadt in der Ukraine.
Viele Kartons warten in Bochum auf die Reise nach Donezk (picture-alliance / dpa / Caroline Seidel)
Die Stadt Bochum ist schon seit mehr als 20 Jahren die Partner-Stadt von Donezk. Die Stadt Donezk liegt in dem Osten von dem Land Ukraine. Die beiden Städte haben etwas gemeinsam. Beide Städte liegen in einer Gegend mit vielen Berg-Werken. Bochum liegt im Ruhr-Gebiet. Die Gegend von Donezk heißt Donbass.
In Donezk ist jetzt seit Monaten Krieg. Bewaffnete Männer kontrollieren die Stadt. Sie wollen, dass Donezk nicht mehr zu dem Land Ukraine gehört. Die Armee von dem Land kämpft gegen die Männer. Den Menschen in der Stadt geht es schlecht. Sie brauchen Hilfe.
Die Partner-Stadt Bochum möchte gerne helfen. Es gibt einen Verein für die Partnerschaft. Er heißt "Gesellschaft Bochum-Donezk". Die Leute von dem Verein sagen: Unsere Autos kommen gar nicht bis Donezk durch. Es ist zu gefährlich. Sie sagen auch: Wir können nicht zur Bank gehen und Geld nach Donezk schicken. Wir wissen nicht, ob die Banken in Donezk das Geld wirklich an die Menschen geben.
Die Leute in Bochum bekommen auch E-Mails von ihren Freunden aus Donezk. Sie telefonieren mit den Menschen dort. Viele haben die Stadt schon verlassen, weil es so gefährlich ist. Andere erzählen, wie laut die Bomben sind. Sie erzählen, dass sie nicht genug zu essen haben. Sie bleiben zuhause. Denn sie haben Angst, auf die Straße zu gehen.
Die Menschen in Bochum haben schon viel gesammelt für die Freunde in Donezk. Sie haben Kleidung und Spielzeug gesammelt. Jetzt wollen sie warten, bis die Lage besser ist. Dann wollen sie sofort Hilfe losschicken in ihre Partner-Stadt in der Ukraine.

Wörterbuch

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • Ruhr-Gebiet

    Das Ruhr-Gebiet ist eine Region in dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. Zum Ruhr-Gebiet gehören viele Städte. Die größten Städte im Ruhr-Gebiet sind Dortmund, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen und Bochum. Das Ruhr-Gebiet ist vor allem bekannt, weil es dort früher viele Kohle-Berg-Werke gab. Manche Menschen nennen das Ruhr-Gebiet deshalb auch Kohlen-Pott oder Pott.

  • Städte-Partnerschaft

    Wenn sich die Menschen aus zwei Städten gut verstehen, dann machen die Städte manchmal eine Partnerschaft. Eine Stadt kann mehrere Partner-Städte haben. Berlin hat zum Beispiel 17 Partner-Städte. Dazu gehören Istanbul in dem Land Türkei, Paris in dem Land Frankreich und Tokio in dem Land Japan. Nach dem 2. Welt-Krieg gab es neue Partnerschaften zwischen deutschen und französischen Städten. Das war wichtig für den Frieden. Heute hat fast jede deutsche Stadt eine Partner-Stadt in einem anderen Land. Oft besuchen sich die Menschen. Schul-Klassen fahren für einen Austausch in die andere Stadt.

zum Wörterbuch