Deutsche Biathleten starten mit WM-Medaille

Die Welt-Meisterschaft im Biathlon hat für die deutschen Sportlerinnen und Sportler gut begonnen. Das erste Rennen war die gemischte Staffel mit 2 Frauen und 2 Männern. Die deutsche Mannschaft hat die Bronze-Medaille gewonnen.

Audio herunterladen
Lenzerheide: Biathlon: Das deutsche Team steht nach dem Erreichen des dritten Platzes zusammen.
Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft holt das deutsche Mixed-Team Bronze. (Martin Schutt / dpa / Martin Schutt)
Die Welt-Meisterschaft im Biathlon ist in diesem Jahr in der Stadt Lenzerheide in der Schweiz. Gleich im ersten Rennen bekamen die deutschen Sportlerinnen und Sportler eine Medaille.
In der Mixed-Staffel waren Selina Grotian, Franziska Preuß, Philipp Nawrath und Justus Strelow dabei. Nur die Mannschaften aus Frankreich und Tschechien waren besser. Deutschland hatte seit 2019 keine Medaille in der Mixed-Staffel gewonnen.
Die Welt-Meisterschaft dauert 12 Tage. Am Sonntag den 23. Februar sind die letzten Rennen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Biathlon

    Biathlon ist eine Winter-Sport-Art. Die Sportlerinnen und Sportler machen Ski-Lang-Lauf. Und sie haben Gewehre dabei. An einem bestimmten Platz müssen sie auf Ziel-Scheiben schießen. Es gibt mehrere Runden. Wer beim Schießen nicht trifft, muss eine Straf-Runde laufen.

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

  • Staffel-Lauf

    Der Staffel-Lauf ist eine Sport-Art. Es gibt mehrere Gruppen von Läufern. Jeder Läufer aus einer Gruppe muss eine Strecke laufen. Er hält einen Stab in der Hand. Wenn ein Läufer fertig gelaufen ist, gibt er den Stab dem nächsten Läufer aus seiner Gruppe. Der nächste Läufer muss dann die selbe Strecke laufen. Das geht so lange, bis alle Läufer die Strecke gelaufen sind. Die schnellste Gruppe gewinnt.

zum Wörterbuch