Bewerber stellen sich vor

Alle Menschen kennen die Olympischen Spiele. Die Spiele werden von einer Organisation geplant. Sie heißt "Internationales Olympisches Komitee". Das Komitee bekommt bald einen neuen Präsidenten. Am Donnerstag, 4. Juli, haben sich 6 Bewerber vorgestellt.

Audio herunterladen
Thomas Bach, Präsident des  Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), steht am 09.05.2013 in Frankfurt am Main (Hessen)vor Beginn einer Pressekonferenz vor dem DOSB-Logo. Er erklärte,  für das Präsidentenamt des Internationalen Olympischen Komitees (IOC)
Thomas Bach ist einer der 6 Bewerber für das Amt des IOC-Präsidenten (Bild: picture alliance / dpa / Frank Rumpenhorst) (Frank Rumpenhorst/dpa)
Olympische Spiele gibt es alle 4 Jahre. Es gibt sie im Sommer und im Winter. Es dauert sehr lange, die Spiele zu planen. Es kommen viele tausend Zuschauer. Es kommen Sportler aus aller Welt. Sie müssen einen Platz zum Schlafen haben. Das muss geplant werden. Dafür gibt es eine Organisation. Sie nennt sich "Internationales Olympisches Komitee". Man sagt auch einfach IOC.
Der Präsident heißt Jacques Rogge. Er macht diese Arbeit seit 12 Jahren. Jetzt braucht er einen Nachfolger. Das ist eine sehr wichtige Aufgabe. Es gibt 6 Bewerber. Sie kommen aus ganz verschiedenen Ländern. Auch ein Deutscher ist dabei. Er heißt Thomas Bach. Thomas Bach kennt sich gut aus im Sport.
Alle 6 Bewerber haben sich auf einer Versammlung in der Stadt Lausanne vorgestellt. Lausanne liegt in der Schweiz. Dort trafen sich alle Mitglieder von dem IOC. Das sind mehr als 100 Leute. Sie wollten die Bewerber besser kennenlernen.
Jeder Bewerber hatte 15 Minuten Zeit. Die Bewerber sollten sagen, was sie als Präsident tun wollen. Das IOC entscheidet dann im September, wer neuer Präsident wird. Die nächsten Olympischen Winterspiele sind 2014 in Russland. Die nächsten Sommerspiele sind 2016 in Brasilien.

Wörterbuch

  • Nationales Olympisches Komitee

    Fast jedes Land hat ein Nationales Olympisches Komitee. Ein Komitee ist eine Gruppe von Menschen. Das Olympische Komitee organisiert den Sport in dem Land. Das Komitee ist zum Beispiel zuständig für die Sportvereine in dem Land. Es ist auch zuständig für alle Sportlerinnen und Sportler, die bei den Olympischen Spielen mitmachen. In Deutschland heißt die Organisation "Deutscher Olympischer Sportbund".

zum Wörterbuch