Besucher-Rekord bei der Buch-Messe

In der Stadt Leipzig ist die Buch-Messe gewesen. Es hat viele Lesungen und Veranstaltungen gegeben. In diesem Jahr haben so viele Menschen die Buch-Messe besucht wie noch nie.

Mitarbeiterinnen räumen die Regale am Stand von einem Verlag ein.
Die Buch-Messe in Leipzig ist die größte Messer für Bücher in Deutschland. (picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt)
Es waren fast 300.000 Menschen bei der Messe. Die Veranstalter sagen: Das zeigt, dass Menschen in Deutschland das Lesen lieben.
Bei der Messe waren über 2.000 Aussteller aus 45 Ländern dabei. Jedes Jahr steht ein Land im Mittelpunkt. In diesem Jahr war es das Gast-Land Norwegen. Deshalb konnten Besucher besonders viele Bücher und Geschichten aus Norwegen sehen und lesen.
Auch blinde Menschen oder Menschen mit Seh-Behinderung konnten die Buch-Messe besuchen. Es gab zum Beispiel einen Stand vom Deutschen Zentrum für barriere-freies Lesen. Dort gab es Hör-Bücher oder Bücher in Blinden-Schrift. Und es gab einen Stand mit Büchern in Einfacher Sprache.

Wörterbuch

  • Messe

    Eine Messe ist eine Ausstellung. Dort treffen sich Menschen, die Sachen kaufen oder verkaufen möchten. Viele große Städte haben dafür extra Messe-Hallen. Jede Messe dauert ein paar Tage oder Wochen. Und jede Messe hat ein bestimmtes Thema, zum Beispiel Autos, Maschinen oder Spielsachen.

  • barriere-frei

    Barriere-frei bedeutet: Es gibt keine Hindernisse. Damit ist gemeint: Auch Menschen mit Behinderungen können einen Ort gut benutzen. Wenn ein Haus zum Beispiel Aufzüge und Rampen hat, dann ist es für Rollstuhl-Fahrer barriere-frei. Aber auch Informationen sollen möglichst barriere-frei sein. Seh-behinderte Menschen brauchen zum Beispiel Informationen zum Anhören. Einfache Sprache ist auch ein Beitrag zur Barriere-Freiheit.

  • Einfache Sprache

    Einfache Sprache ist eine Hilfe für Menschen, die nicht gut lesen können. In Einfacher Sprache sind die Sätze kürzer. Schwierige Worte werden erklärt. Die Nachrichten auf der Seite nachrichtenleicht.de sind in Einfacher Sprache geschrieben.

zum Wörterbuch