Besondere Uhr in Bolivien

Das Parlament in dem Land Bolivien hat eine ganz besondere Uhr. Die Zeiger laufen links herum. Die Zahlen auf dem Ziffer-Blatt stehen auf der anderen Seite. Die 3 ist zum Beispiel links. Die 9 ist rechts. Der Präsident von Bolivien hat sich das zusammen mit dem Außen-Minister ausgedacht.

Audio herunterladen
Die Uhr am Parlament in La Paz läuft linksherum
Die Uhr am Parlament in La Paz läuft linksherum (dpa picture alliance/ EFE / Martin Alipaz)
Bolivien ist ein Land in Süd-Amerika. Das Land liegt auf der Süd-Halb-Kugel von der Erde. Deutschland liegt dagegen auf der Nord-Halb-Kugel. Auf der Süd-Halb-Kugel sind einige Dinge anders als bei uns. Zum Beispiel ist dort Sommer, wenn auf der Nord-Halb-Kugel Winter ist. Juni, Juli und August sind auf der Süd-Halb-Kugel Winter-Monate.
Der Außen-Minister von Bolivien hat gesagt: Es ist ganz natürlich, dass unsere Uhr anders herum geht. Wir sind ein Land auf der Süd-Halb-Kugel. Wir wollen zeigen, dass wir anders sind als die Länder auf der Nord-Halb-Kugel. Dafür soll die Uhr ein Zeichen sein. Früher haben die Länder im Norden über die Länder aus dem Süden geherrscht. Die Uhr soll auch zeigen, dass Bolivien heute unabhängig ist.
Die Uhr hängt jetzt am Parlament in der Stadt La Paz. Politiker aus Bolivien verteilen solche Uhren auch als Geschenke an Politiker aus anderen Ländern. Die Uhr zeigt die gleiche Zeit wie Uhren, die rechtsherum gehen.

Wörterbuch

  • Bolivien

    Bolivien ist ein Land in Süd-Amerika. Die Menschen dort sprechen Spanisch und verschiedene andere Sprachen. Die Haupt-Stadt von Bolivien heißt Sucre.

zum Wörterbuch