
Schon vor den Weihnachts-Feiertagen haben die meisten Geschäfte in Deutschland geschlossen. Seit dem 16. Dezember gilt ein sogenannter Lockdown. Nur Supermärkte, Apotheken und bestimmte andere Geschäfte dürfen öffnen. Das gilt noch mindestens bis zum 10. Januar.
Viele Menschen haben deshalb Geschenke und andere Dinge für die Feier-Tage im Internet bestellt. Damit sich nicht so viele Menschen anstecken können, galten auch Einschränkungen für Gottes-Dienste und für Familien-Treffen. Corona-Fachleute haben davon abgeraten, über die Feier-Tage Besuche zu machen.
Zu Silvester hat die Regierung den Verkauf von Böllern und Raketen verboten. In vielen Städten darf überhaupt kein Feuerwerk gemacht werden. Dafür gibt es 2 Gründe: Beim Feuerwerk treffen sich oft besonders viele Menschen. Und es passieren immer wieder Unfälle, bei denen Menschen ins Kranken-Haus müssen. Die Kranken-Häuser haben aber wegen Corona schon genug zu tun.
Manche Menschen waren sehr traurig über diese Regeln. Zum Beispiel, weil sie alleine leben und zu Weihnachten einsam waren. Andere haben gesagt: Einiges war auch schöner als sonst, denn es gab mehr Ruhe und weniger Stress in dieser Weihnachts-Zeit.