Bernie Ecclestone muss gehen

Rund 40 Jahre war der Motor-Sport-Manager Bernie Ecclestone Chef von dem Auto-Rennen Formel 1. Jetzt muss er aufhören.

Audio herunterladen
Bernie Ecclestone wird interviewt.
Bernie Ecclestone wird interviewt. (picture-alliance / dpa / Peter Kneffel)
Bernie Ecclestone ist 86 Jahre alt. Er stammt aus dem Land Groß-Britannien. Seit 1978 war er Chef in der Formel 1. Die Formel 1 ist eine Reihe von Auto-Rennen. Die einzelnen Rennen werden jedes Jahr in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt veranstaltet.
Der neue Besitzer der Formel 1 ist die Firma "Liberty Media" aus dem Land USA. Sie hat die Formel 1 im vergangenen Jahr gekauft. Nun hat die Firma entschieden: Bernie Ecclestone muss gehen. Wir sind mit seiner Arbeit nicht mehr zufrieden. Nachfolger ist Chase Carey aus den USA.

Wörterbuch

  • Formel 1

    Zur Formel 1 gehören verschiedene Auto-Rennen. In der Formel 1 fahren sehr schnelle Renn-Autos. Wer die meisten Auto-Rennen gewinnt, wird Formel-1-Weltmeister.

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

zum Wörterbuch