Beleidigungen im KZ

Rechts-extreme Menschen haben etwas gegen Ausländer und Juden. Das sagen sie auch. Das sagen sie sogar im Konzentrations-Lager Buchenwald.

Audio herunterladen
Die Gedenk-Stätte Buchenwald
Die Gedenk-Stätte Buchenwald (imago stock&people)
Das Konzentrations-Lager Buchenwald ist ein wichtiger Ort für die Deutschen. Es ist in der Nähe der Stadt Weimar. In Buchenwald haben die Nazis früher viele Menschen ermordet. Eine Gedenk-Stätte erinnert an die Verbrechen und an die Opfer.
Doch es gibt auch Menschen, denen das nicht gefällt. Das sind rechts-extreme Menschen. Sie finden gut, was Adolf Hitler damals gemacht hat.
Rikola-Gunnar Lüttgenau leitet die Gedenk-Stätte. Er sagt: Es gibt immer mehr Probleme mit Rechts-Radikalen. Sie sagen schlimme Dinge. Sie machen Sachen kaputt. Sie schreiben schlimme Wörter in das Gäste-Buch. Deshalb wird immer öfter die Polizei informiert. Rikola-Gunnar Lüttgenau glaubt: Die Stimmung in Deutschland ist schuld. Rechts-Extreme trauen sich jetzt, ihre Meinung laut zu sagen.

Wörterbuch

  • Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für National-Sozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Welt-Krieg. Die Nazis ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

  • Hitler

    Adolf Hitler war der Anführer der National-Sozialisten in Deutschland. Die Nazis haben ihn den "Führer" genannt. Im Jahr 1933 ist er Kanzler von Deutschland geworden. 1939 hat er den 2. Welt-Krieg angefangen. Die Nazis und ihre Helfer haben in Deutschland und in ganz Europa Millionen Menschen ermordet. 1945 hat Nazi-Deutschland den Krieg verloren. Adolf Hitler hat sich dann umgebracht.

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Behinderte an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

  • Konzentrations-Lager

    Konzentrations-Lager wurden von den Nazis gebaut. Die Abkürzung für Konzentrationslager ist KZ. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Die Nazis bauten etwa 1.000 Konzentrations-Lager. In die Konzentrations-Lager haben die Nazis sehr viele Menschen eingesperrt. Dort haben sie die Menschen zum Arbeiten gezwungen. Und sie haben sehr viele Menschen ermordet. Die Nazis haben Juden umgebracht, Homosexuelle und Menschen mit Behinderungen. Sie haben auch politische Gegner ermordet. In den Konzentrations-Lagern wurden Millionen Menschen ermordet.

  • Jüdinnen und Juden

    Jüdinnen und Juden gehören der Religion Judentum an. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

zum Wörterbuch