
Die Museums-Chefin heißt Ulrike Scholda. Sie sagt: Wir planen Führungen in Gebärden-Sprache. In einem Raum des Museums geht es um eine besonders bekannte Komposition von Beethoven. Das Werk heißt die 9. Sinfonie. In dem Raum können Besucher Film-Aufnahmen von einem Konzert mit der Sinfonie sehen.
Es gibt auch ein besonderes Telefon. Das Telefon überträgt Klänge durch Vibrationen, das heißt durch Schwingungen. So können Gehör-lose Beethovens Musik wahr-nehmen.
Die Idee für das Projekt ist entstanden, als junge Musiker aus dem Land Japan in dem Museum zu Gast waren. Einige können gar nicht hören oder nur sehr wenig.