
Horst Seehofer hat auch vor der Wahl schon in Bayern regiert. Jetzt kann er das Bundes-Land noch 5 Jahre weiter regieren. Seehofers Partei, die CSU, hat sogar noch mehr Stimmen bekommen als bei der letzten Wahl. Die CSU gibt es nur in Bayern. Sie ist eine konservative Partei. Im Rest von Deutschland arbeitet sie mit der Partei CDU zusammen. Die CDU ist die Partei von Bundes-Kanzlerin Angela Merkel.
Die CSU hat die Wahl in Bayern sehr hoch gewonnen. Im neuen Landtag werden mehr als die Hälfte der Politiker zur CSU gehören. Das bedeutet: Die Politiker von der CSU können ganz allein über die Gesetze in Bayern bestimmen. Sie müssen sich mit keiner anderen Partei absprechen. Vor der Wahl hatte die CSU etwas weniger Politiker im Landtag. Wenn sie ein Gesetz machen wollte, musste sie sich mit der Partei FDP absprechen. Die FDP hat jetzt gar keinen Politiker mehr im Landtag. Sie hat zu wenig Stimmen bekommen.
Zweiter bei der Wahl in Bayern wurde der Politiker Christian Ude. Er ist in der Partei SPD. Und er ist der Bürgermeister von München. München ist die größte Stadt in Bayern. Christian Ude wollte Horst Seehofer von der Macht vertreiben. Aber die SPD von Ude hat viel weniger Stimmen bekommen als die CSU von Seehofer.