Bayern und Schalke weiter

Die Fußball-Vereine Bayern München und Schalke haben ihre Spiele im DFB-Pokal gewonnen. Beide stehen jetzt im Achtel-Finale. Und Freiburg freut sich über einen Sieg über Stuttgart.

Audio herunterladen
DFB-Pokal 2. Runde FC Bayern München - Hannover 96 am 25.09.2013 in der Allianz Arena in München (Bayern). Bastian Schweinsteiger (l-r), Toni Kroos, Thomas Müller, Claudio Pizarro und Xherdan Shaqiri von München freuen sich über ein Tor. Foto: Andreas Geb
Die Spieler von Bayern München sind froh, weil sie gegen Hannover gewonnen haben. (Bild: Andreas Gebert/dpa) (Andreas Gebert/dpa (Wichtiger Hinweis! Der DFB untersagt die Verwendung von Sequenzbildern im Internet und in Online-Medien während des Spiels (einschließlich Halbzeit)
Im DFB-Pokal hat Bayern München am 25. September gegen Hannover gespielt. Die Bayern waren viel stärker, sie haben mit 4 zu 1 gewonnen. Schalke hat mit 3 zu 1 gegen den SV Darmstadt gewonnen. Das ist eine Mannschaft aus der 3. Liga.
Besonders spannend war das Spiel zwischen Freiburg und Stuttgart. Beide Städte liegen in dem Bundes-Land Baden-Württemberg. Beim letzten DFB-Pokal hatte Stuttgart die Freiburger rausgeworfen. Diesmal hat Freiburg gewonnen, und zwar mit 2 zu 1 Toren.
Im DFB-Pokal können Mannschaften aus ganz unterschiedlichen Ligen gegeneinander spielen. Gute Bundesliga-Vereine spielen zum Beispiel auch gegen Vereine aus der 3. Liga. Ein Verein aus der 3. Liga hat es jetzt auch ins Achtel-Finale geschafft: Es ist der FC Saarbrücken. Bis zu den nächsten Pokal-Spielen dauert es noch etwas: Die Achtel-Finale sind am 3. und 4. Dezember.

Wörterbuch

  • DFB-Pokal

    Der DFB-Pokal ist ein wichtiges deutsches Fußball-Turnier. Der Gewinner bekommt den Pokal. Der Pokal ist ein großer, goldener Krug. DFB heißt Deutscher Fußball-Bund. Beim DFB-Pokal dürfen 64 deutsche Fußball-Mannschaften mitspielen. Alle Mannschaften aus der 1. und der 2. Bundes-Liga sind dabei. Die übrigen Mannschaften kommen aus der 3. Liga und aus Amateur-Vereinen. Amateur-Verein heißt: Die Spieler sind keine Berufs-Fußballer. Sie haben einen anderen Beruf. Sie spielen nur in ihrer Freizeit Fußball.

  • Liga

    Im Sport ist eine Liga eine bestimmte Spiel-Klasse. In einer Liga spielen die Mannschaften von verschiedenen Vereinen gegeneinander.

  • Fußball-Bundes-Liga

    Die Bundes-Liga ist der wichtigste Wettbewerb im deutschen Fußball. In der Bundes-Liga spielen 18 Mannschaften. Es sind die besten Fußball-Mannschaften in Deutschland. Wer ein Jahr lang am besten gespielt hat, wird Deutscher Meister.

zum Wörterbuch