Bauern und Umwelt-Schützer protestieren in Berlin

In der Stadt Berlin haben viele Bauern und Bäuerinnen protestiert. Sie haben zusammen mit Umwelt-Schützern eine Demonstration gemacht. Sie wollen bessere Bedingungen in der Land-Wirtschaft.

Ein großes aufgeblasenes Schwein auf der Bauern-Demonstration in Berlin. Auf dem Schwein steht "Massentierhaltung braucht kein Schwein".
Bauern-Demonstration in Berlin. Auf dem Schwein steht "Massen-Tier-Haltung braucht kein Schwein". (picture alliance / dpa / Fabian Sommer)
Die Bauern und die Umwelt-Schützer sind in einem Bündnis zusammen. Das Bündnis heißt "Wir haben es satt". Das Bündnis sagt: Bauern sollen besser für ihre Arbeit bezahlt werden. Die Bauern wollen zum Beispiel mehr Geld, wenn die Tiere auf den Bauern-Höfen bessere Lebens-Bedingungen haben. Also, wenn die Tiere zum Beispiel in einem größeren Stall stehen. Oder wenn die Tiere auch nach draußen können.
In Berlin ist gerade die "Grüne Woche". Das ist eine riesige Ausstellung. Dort zeigen die Bauern, was sie alles produzieren. Und die Agrar-Minister aus vielen Ländern treffen sich dazu in Berlin. Die Agrar-Minister sind für die Bauern-Höfe zuständig. Der Agrar-Minister in Deutschland heißt Cem Özdemir. Die Bauern haben Cem Özdemir einen Brief gegeben. Darin steht, was die Bauern wollen.

Wörterbuch

  • Land-Wirtschaft

    Land-Wirtschaft ist ein allgemeines Wort für Bauern-Höfe. Manchmal meint man damit auch die Arbeit von Bauern. Land-Wirt ist ein anderes Wort für Bauer.

zum Wörterbuch