Bahnhof in Bautzen ist "Bahnhof des Jahres 2024"

Der Bahnhof in der Stadt Bautzen war vor 10 Jahren noch total kaputt. Jetzt ist er "Bahnhof des Jahres 2024". Das hat ein Bündnis für mehr Zug-Verkehr entschieden. Das Bündnis heißt "Allianz pro Schiene". Das Bündnis findet den Bahnhof in Bautzen richtig gut.

Sachsen, Bautzen: Autos und Fahr-Räder stehen auf einem Parkplatz vor dem Bahnhof Bautzen (Aufnahme mit einer Drohne).
Die Jury vom "Bahnhof des Jahres 2024" lobte unter anderem den neuen Vor-Platz vor dem Bahnhof in Bautzen mit Stell-Plätzen für Autos und Fahr-Räder. (Sebastian Kahnert/dpa)
Die Jury mag zum Beispiel die hellen und offenen Innen-Räume und das Café. Auch die kurzen Wege zu den Bahn-Steigen findet die Jury gut. Außerdem lobt sie den neuen Vor-Platz. Dort gibt es Park-Möglichkeiten für Autos und Fahr-Räder.
Bautzen liegt im Osten von dem Bundes-Land Sachsen. Das Gebäude von dem Bahnhof war lange gesperrt. Das war nötig, weil im Jahr 2014 Teile von der Decke heruntergefallen sind. Dann haben die Abgeordneten im Land-Kreis Bautzen beschlossen: Wir wollen den Bahnhof wieder schön machen. Das Geld dazu kam von einem privaten Geld-Geber. Er hat einen Teil von dem Bahnhofs-Gebäude in Büros umbauen lassen. Dort arbeiten jetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Verwaltung von Bautzen.
Von dem Bahnhof in Bautzen fahren nicht mehr viele Züge ab. Es gibt aber Verbindungen in die Stadt Dresden. Züge in die Stadt Görlitz fahren weiter bis über die Grenze zu dem Land Polen. Dort können Reisende in polnische Zäge umsteigen.

Wörterbuch

  • Sachsen

    Sachsen ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Osten von Deutschland. Im Osten grenzt es an Polen, im Süden an Tschechien. Die Haupt-Stadt von Sachsen ist Dresden.

zum Wörterbuch