Attentäter von Barcelona getötet

In dem Land Spanien hat die Polizei den Attentäter von Barcelona erschossen. Er hatte in der Stadt mit einem Auto viele Menschen überfahren und 13 getötet.

Audio herunterladen
Das Bild zeigt den Torso des Polizisten mit der Waffe in der Hand; dahinter unscharf die Kirche
Ein schwer bewaffneter Polizist vor der Kirche La Sagrada Familia in Barcelona. (dpa)
Der Attentäter hieß Younes Abouyaaquoub. Er war nach dem Anschlag geflohen. 4 Tage später hat die Polizei ihn in einem Wein-Berg entdeckt. Dort hat sie ihn erschossen.
Abouyaaquoub gehörte zu einer Gruppe von 12 islamistischen Terrorristen. 5 von ihnen haben einen 2. Anschlag in der Stadt Cambrils gemacht. Auch sie haben mit dem Auto Menschen überfahren. Auch sie sind von der Polizei erschossen worden.
Von den 12 Terroristen haben nur 4 überlebt. Sie haben der Polizei gesagt: Eigentlich wollten wir noch viel schlimmere Anschläge machen. Wir wollten vor der berühmten Kirche La Sagrada Familia in Barcelona einen Bomben-Anschlag machen. Dort sind immer viele Menschen.
Die Terroristen wollten die Anschläge mit vielen Gas-Flaschen machen. Die Flaschen waren in einem Haus versteckt. Dort sind sie aus Versehen explodiert. Die Explosion hat 2 von den Terroristen getötet.

Wörterbuch

  • Spanien

    Spanien ist ein Land in Europa. Es liegt in Süd-Europa. Die Hauptstadt von Spanien heißt Madrid. Die meisten Menschen in Spanien sprechen Spanisch. Spanien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Islamisten und Islamistinnen

    Islamisten sind radikale Muslime. Das heißt, sie haben eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Islamisten und Islamistinnen wollen, dass ihre Religion über das Leben von allen Menschen bestimmt. Sie finden, dass die Religion auch die Politik bestimmen soll. Manche Islamisten wollen ihre Vorstellungen mit Gewalt durchsetzen. Diese gewalttätigen Islamisten versuchen, mit Waffen und mit Anschlägen ihre Ziele zu erreichen.

  • Terroristen

    Terroristen sind Menschen, die einen Staat mit Gewalt verändern wollen. Das nennt man Terror oder Terrorismus. Terroristen machen zum Beispiel Bomben-Anschläge. Oder sie greifen Polizisten oder Soldaten an. Terroristen entführen auch Menschen.

zum Wörterbuch