
Viele Menschen aus Syrien haben in Deutschland einen Antrag auf Asyl gestellt. Wenn sie Asyl bekommen, dürfen sie bleiben. Ein bestimmtes Amt prüft die Anträge. Das Amt heißt Bundes-Amt für Migration und Flüchtlinge. Jetzt hat das Amt beschlossen: Es will erst einmal keine weiteren Anträge mehr von Syrern prüfen. Es hat die Prüfung also gestoppt.
Die deutsche Innen-Ministerin heißt Nancy Faeser. Sie sagt: Viele Syrer wollen zurückkehren. Sie sagt aber auch: Noch ist die Lage in Syrien unklar. Wir können die Menschen noch nicht zurückschicken.
Die Parteien AfD und BSW sehen das anders. Sie finden: Die Geflüchteten sollen schnell nach Syrien zurück. Die Partei CDU will den Menschen bei der Rückkehr helfen. Sie will zum Beispiel Flüge organisieren oder 1.000 Euro zahlen. Die Partei CSU sagt: Wer einen Arbeits-Platz hat, darf gerne bleiben.