
Diese Ausstellung heißt Biennale. Das Wort Biennale kommt aus dem lateinischen Wort "biennium" und heißt: alle zwei Jahre. In Venedig wechselt sich die Architektur-Biennale alle zwei Jahre mit der Kunst-Biennale ab. Bis zum 27. November kann die Ausstellung noch besucht werden.
Bei der Biennale sind Architekten aus 60 Ländern. Sie wollen zeigen, wie ihre Arbeit die Welt besser machen kann. Jedes Land hat ein eigenes Haus. In dem Haus von Deutschland ist eine Aussstellung über Flüchtlinge. Sie soll zeigen, wie wichtig gute Häuser sind, damit Flüchtlinge in Deutschland eine neue Heimat finden können.
Besonders gut haben die Fach-Leute die Häuser von den Ländern Spanien und Paraguay gefunden. Sie haben Preise gewonnen: die Goldenen Löwen.