Alte Hand-Schriften gefunden

In dem Land Groß-Britannien haben Forscher sehr alte Hand-Schriften gefunden. Es sind Seiten aus einem alten Koran. Der Koran ist das Heilige Buch der Muslime.

Audio herunterladen
Die beiden Pergament-Bögen aus Birmingham mit arabischen Koran-Hand-Schriften
Die beiden Pergament-Bögen aus Birmingham mit arabischen Koran-Hand-Schriften (dpa / Birmingham University / Handout)
Die Forscher haben die Hand-Schriften in der Stadt Birmingham gefunden. Sie waren in der großen Bibliothek in der Universität von Birmingham. Die Forscher sagen: Die Hand-Schriften sind etwa im Jahr 600 nach Christus geschrieben worden. Das heißt: Sie sind ungefähr 1.400 Jahre alt. Sie gehören wahrscheinlich zu den ältesten Koran-Schriften auf der Welt. Für die Forscher ist das eine sehr aufregende Entdeckung.
Der Koran ist für die Muslime etwas Ähnliches wie die Bibel für die Christen. Im Koran steht, was der Prophet Mohammed gut und schlecht fand. Im Koran stehen Regeln, wie die Muslime leben sollen. Im Jahr 600 hat der Prophet Mohammed noch gelebt. Er ist 632 nach Christus gestorben.
Die alten Hand-Schriften sind auf Pergament geschrieben. Pergament wird aus einer Art Leder gemacht. Darauf hat man vor vielen hundert Jahren geschrieben. Damals gab es noch kein Papier.

Wörterbuch

  • Musliminnen und Muslime

    Musliminnen und Muslime gehören der Religion Islam an. Das ist eine der Welt-Religionen, wie das Christentum. Gott heißt im Islam Allah. Der Prophet Mohammed gilt als Begründer des Islam. Das heilige Buch der Muslime ist der Koran. Ein Land, in dem viele Muslime leben, ist zum Beispiel die Türkei.

  • Christinnen und Christen

    Christinnen und Christen sind Menschen, die an die Bibel und an Jesus Christus glauben. Das Christentum ist eine der großen Welt-Religionen. In Deutschland sind die meisten Menschen Christen. Manche von ihnen sind evangelisch und manche katholisch.

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

zum Wörterbuch