70 Jahre Israel

In dem Land Israel wird gefeiert: Das Land ist 70 Jahre alt. Deshalb gibt es Reden, Straßen-Feste und Feuer-Werke.

Audio herunterladen
Das Bild zeigt Menschen auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv. Sie schauen ein Feuer-Werk an, einer trägt einen Hut in den Farben der Israel-Flagge.
In Tel Aviv wurde mit einem Feuer-Werk gefeiert. (AP)
Der Staat Israel ist am 14. Mai 1948 gegründet worden. Israel ist ein jüdischer Staat. Das bedeutet: In dem Land leben vor allem Juden. Darum feiert Israel seine Gründung auch nach dem jüdischen Kalender. Dieser Kalender funktioniert etwas anders. Und darum wird schon ab dem 18. April gefeiert.
Die offiziellen Feiern dauern genau 70 Stunden. Ein Höhe-Punkt ist eine Flug-Show. Dabei machen auch Militär-Flug-Zeuge von anderen Ländern mit. Der Regierungs-Chef von Israel heißt Benjamin Netanjahu. Er hat gesagt: Wir feiern 70 Jahre Frieden und Demokratie. Er findet auch, dass die Welt in diesen 70 Jahren besser geworden ist.
Die Palästinenser haben nicht gefeiert. Sie protestieren schon seit Wochen gegen Israel. Sie sagen: Als Israel gegründet wurde, hat man unsere Familien vertrieben. Wir wollen unser Land zurück. Bei den Protesten sind viele Palästinenser getötet worden.
Mehr zu dem Konflikt können Sie hier lesen.

Wörterbuch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Nahost-Konflikt

    Israel streitet schon lange mit den arabischen Nachbar-Ländern und mit den Palästinensern. Bei dem Streit geht es um Grenzen. Der Staat Israel wurde im Jahr 1948 gegründet. Damals lebten dort aber auch schon Palästinenser. Viele Palästinenser finden deshalb, dass ihnen das Gebiet gehört. Israel und die Palästinenser führen darum immer wieder Krieg. Auch mit anderen Ländern hat Israel schon oft Krieg gehabt. Seit Jahren versuchen viele Politiker aus anderen Ländern, eine Lösung zu finden. Bisher hat das aber nicht geklappt.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein Volk ohne ein eigenes Staats-Gebiet. Sie leben in vielen verschiedenen Ländern. Aber die Palästinenser wollen einen eigenen Staat. Darüber gibt es seit Jahrzehnten Streit mit Israel. Es hat deswegen Kriege gegeben und Terror-Anschläge von Palästinensern. In 2 Gebieten dürfen die Palästinenser mitbestimmen: im West-Jordan-Land und im Gaza-Streifen. Aber auch dort hat Israel viel Macht über die Palästinenser. Vor allem im Gaza-Streifen sind viele Menschen sehr arm.

zum Wörterbuch