64 Jahre alte Frau schwimmt Rekord

Diana Nyad ist Schwimmerin. Sie ist 64 Jahre alt. Sie kommt aus dem Land USA. Jetzt ist sie von der Insel Kuba bis nach Florida geschwommen.

Audio herunterladen
epa03845392 US swimmer Diana Nyad waves after starting her fifth attempt to swim between Cuba and Florida, in Havana, Cuba, 31 August 2013. Nyad started her fifth attempt in an expected 80-hours journey without a sharks protection device. EPA/Ernesto Mast
Diana Nyad ist von der Insel Kuba nach Florida in dem Land USA geschwommen (Bild: picture alliance, dpa, Ernesto Mastrascusa) (picture alliance, dpa, Ernesto Mastrascusa)
Kuba ist ein Land. Das Land ist eine Insel in der Karibik. Die Insel liegt vor der Küste der USA. Florida ist ein Staat in den USA. Diana Nyad ist rund 170 Kilometer von Kuba nach Florida geschwommen. Dafür hat sie 3 Tage gebraucht. Sie hat genau 52 Stunden und 54 Minuten gebraucht. In dem Meer gibt es viele Haie. Nyad ist trotzdem ohne Schutz-Käfig geschwommen. Das ist Rekord. Von Kuba bis Florida ist noch kein Mensch ohne Schutz-Käfig geschwommen.
Nyad sagte später: „Ich habe drei Botschaften. Erstens, man sollte niemals aufgeben. Zweitens, man ist nie zu alt, um seine Träume zu verfolgen. Und drittens, es war Team-Arbeit.“ Nyad war nämlich nicht allein unterwegs. 5 Boote waren auch dabei. In den Booten waren 36 Helfer.
Es war der 5. Versuch von Diana Nyad. Die ersten Versuche musste sie abbrechen. Zum Beispiel musste sie einen Versuch abbrechen, weil das Wetter zu schlecht war. Diana Nyad war früher die beste Lang-Strecken-Schwimmerin auf der Welt.

Wörterbuch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Kuba

    Kuba ist ein Land in Amerika. Es liegt auf einer Insel in der Nähe der USA. Die Hauptstadt von Kuba heißt Havanna. In Kuba sprechen die Menschen Spanisch. Kuba ist ein sozialistisches Land. Das heißt unter anderem, dass es dort nur eine Partei gibt. Die Menschen können also nicht wie bei uns verschiedene Parteien wählen.

zum Wörterbuch