
Am Anfang dachten viele Zuschauer: Deutschland wird verlieren. Denn die Schweden schossen zuerst 2 Tore. Kurz vor der Pause schoss dann der deutsche Spieler Mesut Özil ein Tor. Nach der Pause schoss Mario Götze auch ein Tor. Da stand es 2 zu 2.
Danach schoss der deutsche Spieler André Schürrle 3 Tore. Auch die Schweden schossen noch ein Tor. Am Ende stand es 5 zu 3. Die deutsche Mannschaft hat es also geschafft, aus einem Rückstand einen Sieg zu machen.
Vor einem Jahr gab es schon einmal ein spannendes Spiel gegen Schweden. Deutschland hatte 4 Tore erzielt. Es stand 4 zu 0. Doch dann schoss die schwedische Mannschaft auch noch 4 Tore. Das Spiel endete mit 4 zu 4.
Das Spiel am Dienstag, 15. Oktober, war für Deutschland und Schweden das letzte Spiel um die Teilnahme an der nächsten Welt-Meisterschaft. Schon vorher war klar: Deutschland wird dabei sein, weil es in der Gruppe die meisten Spiele gewonnen hat. Schweden hat als Zweiter der Gruppe noch eine Chance, auch zur Welt-Meisterschaft zu kommen. Dafür muss Schweden aber gegen den Zweiten aus einer anderen Gruppe gewinnen. Die Welt-Meisterschaft ist nächstes Jahr in dem Land Brasilien.