![Jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer am Brandenburger Tor. Jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer am Brandenburger Tor.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_9/78/FILE_97879493d7460258e39f47c19b56f630/mauerfall-l-jpg-100-1280x720.jpg)
Die größten Feiern zur Wieder-Vereinigung gibt es am Sonntag, 9. November, in der Haupt-Stadt Berlin. Dort haben die Menschen auch am 9. November 1989 gefeiert. Damals haben Soldaten von der DDR in Berlin die Grenze geöffnet. Danach konnten alle Leute einfach aus der DDR heraus. Darauf hatten sie lange gewartet.
Bis zur Wieder-Vereinigung hat es 2 deutsche Staaten gegeben. Im Osten hat es die Deutsche Demokratische Republik gegeben, kurz: DDR. Die Haupt-Stadt von der DDR war Ost-Berlin. Im Westen hat es die Bundes-Republik Deutschland gegeben. Dazu hat auch West-Berlin gehört. West-Berlin lag aber wie eine Insel mitten in der DDR.
Die beiden deutschen Staaten gab es seit dem 2. Welt-Krieg. Die Sieger vom 2. Welt-Krieg haben Deutschland geteilt. Seitdem gab es die DDR und West-Deutschland. Das Problem war: Viele Leute wollten lieber in West-Deutschland sein als in der DDR. Den Leuten in der DDR ging es nicht so gut wie denen in West-Deutschland. Sie hatten weniger Freiheit. Sie hatten keine so schönen Häuser und konnten sich weniger leisten. Immer mehr Leute wollten weg aus der DDR.
Deshalb haben die Chefs von der DDR entschieden: Wir bauen eine Mauer. Wir lassen niemanden mehr einfach so von Ost-Berlin nach West-Berlin. Wir lassen niemanden mehr einfach so raus aus der DDR. DDR-Soldaten haben die Berliner Mauer und die ganze Grenze von der DDR streng bewacht. Viele Menschen sind ums Leben gekommen, als sie aus der DDR fliehen wollten.
Für die Menschen in Berlin war die Mauer besonders schlimm. Die Mauer hat viele Familien voneinander getrennt. Die Leute konnten sich nicht mehr besuchen. Viele Menschen in der DDR haben jahrelang dafür gekämpft, dass die DDR die Grenzen öffnet. Sie haben dafür demonstriert. Viele von ihnen hat die Polizei eingesperrt.
Am 9. November 1989 wurde die Mauer in Berlin endlich geöffnet. Viele Menschen haben auf den Straßen gefeiert. 1990 haben sich die beiden Teile von Deutschland wieder zusammen geschlossen. Seitdem gibt es nur noch 1 Deutschland.