
Im Senat gibt es 100 Mitglieder. Sie heißen Senatoren. Im November 2018 waren Wahlen in den USA. Die Bürger haben 35 von den Senatoren neu gewählt. Die Partei von Präsident Trump hat im Senat die Mehrheit behalten. Sie heißt die "Republikaner".
Im 2. Teil von dem Parlament – dem Repräsentanten-Haus – haben die Republikaner die Mehrheit verloren. Dort hat nun die andere große Partei im Land die Mehrheit. Sie heißt die "Demokraten".
Es gibt zur Zeit einen großen Streit über den Haushalt von der Regierung. Deshalb bekommen die Behörden kein Geld. Das nennt man Regierungs-Stillstand.