
Die Rap-Musiker heißen Farid Bang und Kollegah. In ihren Liedern haben sie die Worte "Auschwitz" und "Holocaust" benutzt. In der Nähe von der Stadt Auschwitz war in der Nazi-Zeit ein Vernichtungs-Lager. Dort haben die Nazis mehr als 1 Million Menschen ermordet. Die meisten Ermordeten waren Juden. Holocaust ist ein anderes Wort für den Massen-Mord an den Juden in der Nazi-Zeit.
Manche sagen jetzt: Die Texte von den Rappern sind gegen Juden. Oder: Die Rapper machen sich über den Mord an den Juden lustig. Die Rapper selbst sagen: Wir sind nicht gegen Juden. Wir haben das nicht ernst gemeint.
Viele andere Musiker sagen: Wenn man mit solchen Liedern einen Echo bekommt, dann wollen wir keinen Echo mehr haben. Einige haben ihre Echo-Preise zurück gegeben. Zum Beispiel der Sänger Marius Müller-Westernhagen.