Sepp Blatter geht

Sepp Blatter hört als Chef vom Fußball-Welt-Verband auf. Der Verband heißt FIFA. Bei der FIFA gibt es einen großen Skandal. Dabei geht es um viel Geld.

05.06.2015

Audio herunterladen
Sepp Blatter auf einer Pressekonferenz in Zürich, bei der er seinen Rücktritt verkündet hat.
Sepp Blatter hört als FIFA-Chef auf. (Ennio Leanza, dpa picture-alliance)
Viele Leute waren sehr überrascht. Denn Sepp Blatter war gerade erst wieder zum Präsidenten von der FIFA gewählt worden. Vor der Wahl haben seine Kritiker gefordert: Blatter soll nicht noch einmal Chef werden. Sie glauben: Blatter hat etwas mit dem Skandal zu tun. Aber Blatter hat immer gesagt: Das ist nicht wahr. Ich will der Präsident von der FIFA bleiben.
Am Dienstag, 2. Juni, hat Blatter aber seine Meinung geändert. Er hat gesagt: Der Skandal ist ein großes Problem. Die FIFA muss neu organisiert werden. Das soll jemand anderes machen.
Wer jetzt FIFA-Präsident wird, ist noch nicht klar. Die FIFA will ihren neuen Chef erst in ein paar Monaten wählen. Dafür soll es eine große Versammlung geben. Bis dahin will Sepp Blatter als Präsident weitermachen.
Viele Politiker und Experten haben sich gefreut, dass Blatter nicht weiter FIFA-Chef sein will. Der Chef von der Europäischen Fußball-Union heißt Michel Platini. Er hat gesagt: Es war eine mutige und richtige Entscheidung.
Der Chef vom englischen Fußball-Verband heißt Greg Dyke. Er hat gesagt: Dass Blatter geht, ist wichtig. Jetzt kann die FIFA neu organisiert werden. Platini und Dyke haben beide schon vorher gesagt: Wir finden es nicht gut, dass Blatter FIFA-Chef bleibt.
Der Skandal bei der FIFA geht weiter. Worum es genau geht, kann man hier nachlesen.

Wörterbuch

  • FIFA

    Die FIFA ist der internationale Verein für den Fußball. Man kann auch Welt-Fußball-Verband dazu sagen. Die Zentrale von der FIFA ist in der Stadt Zürich in dem Land Schweiz. Die FIFA organisiert die Welt-Meisterschaften im Fußball. Sie entscheidet auch, in welchen Fernseh-Sendern die Welt-Meisterschaft zu sehen ist. Die FIFA verdient durch die WM und durch Werbung viel Geld.

zum Wörterbuch