Razzia wegen Terror-Verdacht

Die Polizei hat mehrere Menschen in Deutschland festgenommen. Sie glaubt, diese Menschen unterstützen vielleicht den islamistischen Terrorismus.

12.08.2016

Audio herunterladen
Polizisten stehen in Duisburg-Rheinhausen vor einem türkischen Reisebüro bei einer Razzia, die sich gegen Verdächtige mit islamistischem Hintergrund richtete.
Polizei-Beamte während der Razzia in Duisburg. (dpa / Marcel Kusch)
In den Bundes-Ländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Sie vermutet, die beiden Männer könnten islamistische Terroristen sein und Straf-Taten begangen haben. Es handelt sich bei den beiden Männern um Flüchtlinge aus Syrien.
Zudem hat die Polizei Wohnungen und Geschäfts-Räume in den Städten Duisburg, Dortmund, Düsseldorf, Dinslaken, Tönisvorst und Hildesheim durchsucht. Bei diesen Razzien hat sie Beweise gegen andere Verdächtige gesucht. Die Polizei prüft auch hier, ob diese Verdächtigen Mitglieder oder Helfer der Terror-Miliz IS sind.
Ralf Jäger ist der Innen-Minister von Nordrhein-Westfalen. Er ist der Chef der Polizei in dem Bundes-Land und er ist für die Sicherheits-Politik dort zuständig. Ralf Jäger sagt: Es gab keine konkreten Planungen für einen Anschlag in Deutschland. Die Bürger müssen sich deshalb nicht sorgen.

Wörterbuch

  • Schleswig-Holstein

    Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundes-Land. Die Haupt-Stadt von Schleswig-Holstein ist Kiel. Schleswig-Holstein liegt zwischen 2 Meeren. Die Meere heißen Nord-See und Ost-See.

  • IS oder Islamischer Staat

    Die Gruppe Islamischer Staat ist eine islamistische Terror-Gruppe. Man nennt sie auch kurz IS oder ISIS. Die Abkürzung steht für "Islamischer Staat im Irak und in Syrien". Die Terror-Gruppe IS sagt: Wir wollen einen islamischen Staat gründen. In diesem Staat sollen alle Menschen so leben, wie der Islam es vorschreibt. Die Gruppe hat aber eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Die Gruppe kämpft unter anderem in den Ländern Syrien und im Irak. Dort hat sie schon viele Menschen getötet. Die Terror-Gruppe hat auch schon in vielen anderen Ländern Anschläge verübt.

  • Terroristen

    Terroristen sind Menschen, die einen Staat mit Gewalt verändern wollen. Das nennt man Terror oder Terrorismus. Terroristen machen zum Beispiel Bomben-Anschläge. Oder sie greifen Polizisten oder Soldaten an. Terroristen entführen auch Menschen.

zum Wörterbuch