Cannabis-Anbau erlaubt

Ein Gericht in Leipzig hat entschieden: Ein Mann mit der Krankheit Multiple Sklerose darf Cannabis-Pflanzen zu Hause züchten.

08.04.2016

Audio herunterladen
Getrocknete Cannabis-Blüten
Getrocknete Cannabis-Blüten (imago / JuNiArt)
Der Mann darf das Rausch-Mittel Cannabis deshalb anbauen, weil es gegen seine Schmerzen hilft. Es gibt für ihn keine andere Behandlungs-Art.
Der Mann nimmt jeden Tag Cannabis ein. Dann kann er sich zum Beispiel auch besser bewegen. Der Mann kann sich Cannabis auch in der Apotheke holen. Doch das ist teuer und die Krankenkasse bezahlt es nicht. Deshalb will er Cannabis zu Hause züchten. Der Anbau von Cannabis ist in Deutschland aber nur erlaubt, wenn man damit eine schwere Krankheit behandelt.

Wörterbuch

  • Cannabis

    Cannabis ist eine Hanf-Pflanze. Aus der Pflanze kann man eine Droge machen. Sie heißt Haschisch oder Marihuana. Man kann es rauchen oder in Lebens-Mitteln verarbeiten. Cannabis kann Menschen süchtig machen. Cannabis kann man aber auch in der Medizin nutzen. Zum Beispiel hilft Cannabis gegen Schmerzen.

  • Multiple Sklerose

    Multiple Sklerose ist eine Krankheit. Sie greift das Nerven-System an. Statt Multiple Sklerose sagt man kurz MS. Ein Mensch mit MS kann sich irgendwann nicht mehr so gut bewegen. Viele können später gar nicht mehr laufen und müssen dann in einem Rollstuhl sitzen. MS ist nicht heilbar. Warum man die Krankheit bekommt, weiß man nicht. Viele Menschen mit MS haben Schmerzen.

zum Wörterbuch